MILANO CORTINA 2026
ÖPC-TV
Österreichisches Paralympisches Committee
„Gewinnen kennt kein Handicap“
NEWS
Gold! Frühwirth verteidigt seinen WM-Titel
Fotocredit: ©PrivatFotocredit: ©ÖPC/GEPA-pictures Thomas Frühwirth hat am Donnerstag bei der Para-Cycling-WM im belgischen...
Puch muss EM auslassen
Fotocredit: ©PrivatFotocredit: ©oeps Der Championats-Sommer geht in die nächste Runde: Von 3. bis 7. September 2025 trifft...
Para-Cycling-WM live auf ORF
Fotocredit: ©PrivatFotocredit: ©ÖPC/GEPA-pictures Die Weltmeisterschaften im Para-Cycling gehen von 28. bis 31. August in...
Lässer sucht Unterstützung für Weltrekord-Versuch
Fotocredit: ©PrivatFotocredit: ©ÖPC/GEPA-pictures Franz-Josef Lässer zählt zu den erfolgreichsten Para-Cyclern Österreichs....
„ICH BIN ALLES. AUSSER GEWÖHNLICH“ – ÖPC-Kampagne geht in die nächste Runde
Fotocredit: ©PrivatFotocredit: ©ÖPC/OMNES Im Jahr 2023 startete das Österreichische Paralympische Committee gemeinsam mit der...
Die besten Bilder der European Para Youth Games 2025
Fotocredit: ©PrivatFotocredit: ©ÖPC/GEPA-pictures Die European Para Youth Games (EPYG) 2025 sind beendet. Das Youth...
NEWS
Gold! Frühwirth verteidigt seinen WM-Titel
Fotocredit: ©PrivatFotocredit: ©ÖPC/GEPA-pictures Thomas Frühwirth hat am Donnerstag bei der Para-Cycling-WM im belgischen...
Puch muss EM auslassen
Fotocredit: ©PrivatFotocredit: ©oeps Der Championats-Sommer geht in die nächste Runde: Von 3. bis 7. September 2025 trifft...
Para-Cycling-WM live auf ORF
Fotocredit: ©PrivatFotocredit: ©ÖPC/GEPA-pictures Die Weltmeisterschaften im Para-Cycling gehen von 28. bis 31. August in...
Lässer sucht Unterstützung für Weltrekord-Versuch
Fotocredit: ©PrivatFotocredit: ©ÖPC/GEPA-pictures Franz-Josef Lässer zählt zu den erfolgreichsten Para-Cyclern Österreichs....
Was wir tun
Bewusstseinsbildung
– Veranstaltungen und Projekte zur Förderung des paralympischen Jugendsports
Unterstützung
– Fokus auf die Sportler:innen und deren Leistungen richten
Interessensvertretung
– Impulsgeber für die Bereiche Inklusion und Gleichbehandlung
Juni 2025 – Juni 2026
Good Practice in Good Governance
Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) trägt das „Good Practice in Good Governance“ Gütesiegel, verliehen von dem Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport.
SEIT 1998
Wie alles begann
Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) wurde 1998 vom damaligen Staatssekretär Peter Wittmann und Generalsekretär Daniel Binter gegründet. Am 2. April 2009 übernahm Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallat, ÖPC-Vizepräsidentin von 1998 bis 2009, die Funktion der Präsidentin, Generalsekretärin ist Petra Huber. Schirmherr ist Bundespräsident Alexander van der Bellen.
Gegründet wurde das ÖPC um qualifizierten Sportler:innen die Teilnahme an den Paralympics, der gemessen an den verkauften Tickets drittgrößten Sportveranstaltung der Welt (nach den Olympischen Spielen und Fußball-Weltmeisterschaften), zu ermöglichen und sie bestmöglich zu unterstützen. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit setzt Präsidentin Maria Rauch-Kallat zusätzlich in der Nachwuchsförderung, vor allem bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und bei der Ermutigung von Frauen zum Behinderten-Spitzensport.
Viele Ziele wurden bereits erreicht: Seit 2012 werden beispielsweise auch Sportler:innen mit Behinderung individuell von der Sporthilfe gefördert, im Oktober 2016 unterschrieben die ersten fünf Para-Athleten in der Südstadt ihre Dienstverträge als Heeressportler, 20 Plätze stehen mittlerweile insgesamt zur Verfügung und 2021 erfolgte die Gleichstellung mit den olympischen Sportler:innen in Bezug auf Aus- und Fortbildung sowie Anstellungen beim Österreichischen Bundesheer. Auch der Zoll, das Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport, das Innenministerium sowie die Bundessport GmbH sind wichtige Faktoren in der Weiterentwicklung des paralympischen Sports.
SEIT 1998
Wie alles begann
Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) wurde 1998 vom damaligen Staatssekretär Peter Wittmann und Generalsekretär Daniel Binter gegründet. Am 2. April 2009 übernahm Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallat, ÖPC-Vizepräsidentin von 1998 bis 2009, die Funktion der Präsidentin, Generalsekretärin ist Petra Huber. Schirmherr ist Bundespräsident Alexander van der Bellen.
Gegründet wurde das ÖPC um qualifizierten Sportler:innen die Teilnahme an den Paralympics, der gemessen an den verkauften Tickets drittgrößten Sportveranstaltung der Welt (nach den Olympischen Spielen und Fußball-Weltmeisterschaften), zu ermöglichen und sie bestmöglich zu unterstützen. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit setzt Präsidentin Maria Rauch-Kallat zusätzlich in der Nachwuchsförderung, vor allem bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und bei der Ermutigung von Frauen zum Behinderten-Spitzensport.
Viele Ziele wurden bereits erreicht: Seit 2012 werden beispielsweise auch Sportler:innen mit Behinderung individuell von der Sporthilfe gefördert, im Oktober 2016 unterschrieben die ersten fünf Para-Athleten in der Südstadt ihre Dienstverträge als Heeressportler, 20 Plätze stehen mittlerweile insgesamt zur Verfügung und 2021 erfolgte die Gleichstellung mit den olympischen Sportler:innen in Bezug auf Aus- und Fortbildung sowie Anstellungen beim Österreichischen Bundesheer. Auch der Zoll, das Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport, das Innenministerium sowie die Bundessport GmbH sind wichtige Faktoren in der Weiterentwicklung des paralympischen Sports.
AUS UNSEREN SOZIALEN KANÄLEN
Instagram
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBEST OF YOUTUBE
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen