PARIS 2024
XVII. PARALYMPISCHE SPIELE
28. August 2024 – 08. September 2024
Countdown bis
PARIS 2024
Days to go
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Fakten
4.400 Athlet:innen aus 184 Nationen werden erwartet
Ca. 30 Sportler:innen aus Österreich
3,4 Millionen Zuseher:innen
Österreichisches Paralympisches Committee
„Gewinnen kennt kein Handicap“
NEWS
Para-Dancers trumpfen in Polen auf
Das Österreichische Para Dance Sport Team hat bei den Polish Open 2023 in Lomianki wieder voll abgeliefert! Die Anstrengungen der zwei Wettkampftage haben sich gelohnt, denn das...
EM-Krimi endet mit Silber
Es ist geschafft! Florian Brungraber holte bei der Para-Triathlon Europameisterschaft in Madrid (ESP) sensationell Silber. Wetterbedingt wurde der Bewerb als Duathlon ausgetragen,...
In Hochform zur Europameisterschaft
Florian Brungraber ist bereit für die Para-Triathlon Europameisterschaft! Am Samstag (3. Juni) startet der Oberösterreicher in Madrid (ESP) in sein erstes Saisonhighlight. Hinter...
NEWS
Para-Dancers trumpfen in Polen auf
Das Österreichische Para Dance Sport Team hat bei den Polish Open 2023 in Lomianki wieder voll abgeliefert! Die Anstrengungen der zwei Wettkampftage haben sich gelohnt, denn das...
EM-Krimi endet mit Silber
Es ist geschafft! Florian Brungraber holte bei der Para-Triathlon Europameisterschaft in Madrid (ESP) sensationell Silber. Wetterbedingt wurde der Bewerb als Duathlon ausgetragen,...
In Hochform zur Europameisterschaft
Florian Brungraber ist bereit für die Para-Triathlon Europameisterschaft! Am Samstag (3. Juni) startet der Oberösterreicher in Madrid (ESP) in sein erstes Saisonhighlight. Hinter...
Geierspichler: Formkurve zeigt weiter nach oben
Nach starken Leistungen bei den Schweizer Meisterschaften zeigte Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler auch beim Grand Prix in Nottwill auf. Der Salzburger konnte auch dort zwei...
Was wir tun
Bewusstseinsbildung
– Veranstaltungen und Projekte zur Förderung des paralympischen Jugendsports
Unterstützung
– Fokus auf die Sportler:innen und deren Leistungen richten
Interessensvertretung
– Impulsgeber für die Bereiche Inklusion und Gleichbehandlung




SEIT 1998
Wie alles begann
Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) wurde 1998 vom damaligen Staatssekretär Peter Wittmann und Generalsekretär Daniel Binter gegründet. Am 2. April 2009 übernahm Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallat, ÖPC-Vizepräsidentin von 1998 bis 2009, die Funktion der Präsidentin, Generalsekretärin ist Petra Huber. Schirmherr ist Bundespräsident Alexander van der Bellen.
Gegründet wurde das ÖPC um qualifizierten Sportler:innen die Teilnahme an den Paralympics, der gemessen an den verkauften Tickets drittgrößten Sportveranstaltung der Welt (nach den Olympischen Spielen und Fußball-Weltmeisterschaften), zu ermöglichen und sie bestmöglich zu unterstützen. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit setzt Präsidentin Maria Rauch-Kallat zusätzlich in der Nachwuchsförderung, vor allem bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und bei der Ermutigung von Frauen zum Behinderten-Spitzensport.
Viele Ziele wurden bereits erreicht: Seit 2012 werden beispielsweise auch Sportler:innen mit Behinderung individuell von der Sporthilfe gefördert, im Oktober 2016 unterschrieben die ersten fünf Para-Athleten in der Südstadt ihre Dienstverträge als Heeressportler, 20 Plätze stehen mittlerweile insgesamt zur Verfügung und 2021 erfolgte die Gleichstellung mit den olympischen Sportler:innen in Bezug auf Aus- und Fortbildung sowie Anstellungen beim Österreichischen Bundesheer. Auch der Zoll, das Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport, das Innenministerium sowie die Bundessport GmbH sind wichtige Faktoren in der Weiterentwicklung des paralympischen Sports.

SEIT 1998
Wie alles begann
Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) wurde 1998 vom damaligen Staatssekretär Peter Wittmann und Generalsekretär Daniel Binter gegründet. Am 2. April 2009 übernahm Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallat, ÖPC-Vizepräsidentin von 1998 bis 2009, die Funktion der Präsidentin, Generalsekretärin ist Petra Huber. Schirmherr ist Bundespräsident Alexander van der Bellen.
Gegründet wurde das ÖPC um qualifizierten Sportler:innen die Teilnahme an den Paralympics, der gemessen an den verkauften Tickets drittgrößten Sportveranstaltung der Welt (nach den Olympischen Spielen und Fußball-Weltmeisterschaften), zu ermöglichen und sie bestmöglich zu unterstützen. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit setzt Präsidentin Maria Rauch-Kallat zusätzlich in der Nachwuchsförderung, vor allem bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und bei der Ermutigung von Frauen zum Behinderten-Spitzensport.
Viele Ziele wurden bereits erreicht: Seit 2012 werden beispielsweise auch Sportler:innen mit Behinderung individuell von der Sporthilfe gefördert, im Oktober 2016 unterschrieben die ersten fünf Para-Athleten in der Südstadt ihre Dienstverträge als Heeressportler, 20 Plätze stehen mittlerweile insgesamt zur Verfügung und 2021 erfolgte die Gleichstellung mit den olympischen Sportler:innen in Bezug auf Aus- und Fortbildung sowie Anstellungen beim Österreichischen Bundesheer. Auch der Zoll, das Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport, das Innenministerium sowie die Bundessport GmbH sind wichtige Faktoren in der Weiterentwicklung des paralympischen Sports.
AUS UNSEREN SOZIALEN KANÄLEN
Instagram
austrian_paralympic_committee
976 3.558
Vienna | #npcAUT 📍
Official account of the #ParalympicTeamAustria 🇦🇹
🔜 @paris2024 🇫🇷
austrian_paralympic_committee
Jun 5
25 Jahre ÖPC, 25 Jahre Inklusion & 25 Jahre sportliche Spitzenleistungen ❤️
#ParalympicTeamAustria ...
austrian_paralympic_committee
Mai 24
Endlich ist es wieder so weit! Eine neue Folge des Podcasts PARA:Sport ist da - zu Gast ist Dr. Raimund Maerk. Reinhören lohnt sich! 🎧
#ParalympicTeamAustria ...
austrian_paralympic_committee
Mai 18
Europameister, Weltmeister und Paralympics Goldmedaillengewinner - Thomas Geierspichler hat ALLES gewonnen. Gibt‘s in Paris wieder Grund zum Jubeln? 🇦🇹🔜🇫🇷
#ParalympicTeamAustria #RoadToParis ...
austrian_paralympic_committee
Mai 15
„Zur Gewohnheit wird so eine hohe Auszeichnung nie!“ 💥
Martin Falch ist Tiroler Sportler des Jahres mit Behinderung - und das bereits zum zehnten Mal! Gratulation, @martinfalch 🤝
Alle Infos auf oepc.at!
#ParalympicTeamAustria ...
austrian_paralympic_committee
Mai 11
Sensation in rot-weiß-rot! 🇦🇹
@janinafalk2003 darf sich ab sofort Weltrekordhalterin über 50 Meter Brust nennen. Gratulation! 🫶
#ParalympicTeamAustria ...
austrian_paralympic_committee
Mai 11
Weltrekord-Wahnsinn!🇦🇹
„Nach meiner Teilnahme an den Paralympischen Spielen habe ich mir ein Ziel gesetzt: Ich wollte einen Tag in meinem Leben der schnellste Schwimmer der Welt sein. Heute ist es so weit!“
Gratulation, @andreas_ernhofer ! 🫶
#ParalympicTeamAustria ...
Facebook
Austrian Paralympic Committee
The Austrian Paralympic Committee was founded in 1998 with the objective to enable qualified athlete
1 Tag ago
Video
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
1 Tag ago
EM-Krimi endet mit Silber
oepc.at
EM-Krimi endet mit Silber Es ist geschafft! Florian Brungraber holte bei der Para-Triathlon Europameisterschaft in Madrid (ESP) sensationell Silber. Wetterbedingt wurde der Bewerb als Duathlon ausgetr...Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
6 Tage ago
Spitzenplätze in Huntsville
oepc.at
Paracycling: Spitzenplätze in Huntsville Die dritte Station des Weltcups führte die heimischen Para-Cycler:innen in die Vereinigten Staaten von Amerika. Genauer gesagt in das im US-Bundesstaat Alaba...Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
2 Wochen ago
Photo
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
2 Wochen ago
Neue Folge "Ohne Grenzen"
oepc.at
Neue Folge „Ohne Grenzen“ Am Donnerstag, dem 25. Mai gibt es um 22:00 Uhr wieder eine neue Folge des Behindertensport-Magazins „Ohne Grenzen“. In der neuesten Ausgabe, moderiert von Miriam Lab...Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
BEST OF YOUTUBE
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden